Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Im Ersten Buch Mose (Genesis) gibt es die Passage 38:7-11, die als Abschreckung vor Onanie dienen kann. Es ist die Geschichte von Er, Sohn des Judas, der kinderlos stirbt, und dessen Bruder Onan deshalb Ers Witwe befruchten muss. Bei dem Geschlechtsakt zog Onan sich jedoc jedesmal zurück und vergoss seinen Samen, was Gott so erzürnte, dass er ihn umbringt. So stammt das Wort "Onanie" aus der Bibel. Heute wissen wir, dass man nicht jedem Samentropfen nachweinen muss, da man(n) etwa 50 Liter im Laufe des Lebens produziert.
Ansprechzeit 0s (0s). 34% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2011-12-29.
Aus welchem Teil Italiens stammt die Verbrecherorganisation Cosa Nostra?
Woher bekommt der Körper auf natürlichem Wege sein Vitamin D, welches für starke Knochen und Zähne benötigt wird?
Was bezeichnet das französische Wort "baguette"?
Wie heißt Herman Melvilles klassischer Roman, der mit den Worten "Nennt mich Ishmael" beginnt?
Aus welchem Land stammt die Automarke Kia?
Wovor fürchtet sich jemand, der an "Ithyphallophobie" leidet?
Wer musste, nach dem Zweiten Buch Mose, die Witwe seines Bruders befruchten?