Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Die früheste Verwendung von Hefe hat wahrscheinlich vor 5.000 Jahren im alten Ägypten stattgefunden. Hefe ist ein Pilz, den man überall in der Natur finden kann. Wenn Hefepilze Zugang zu viel Zucker haben, vermehren sie sich stark. Dabei wird u.a. Kohlendioxid (CO2) gebildet, das Brote und Kuchen dazu bringt, aufzugehen. Kohlendioxid ist auch das Gas, das wir Menschen beim Ausatmen von uns geben.
Ansprechzeit 0s (0s). 94% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2012-05-04.
Derjenige, der das Brot mit der Münze darin bekommt, soll mit Glück belohnt werden. Wo ist diese Tradition bekannt?
Was wird traditionellerweise in Großbritannien zu Weihnachten aufgetischt?
Dieses Weihnachtslied von 1953 wird von einer Frau aufgeführt, die sich die extravagantesten Geschenke wünscht. Wie lautet der Songtitel?
In welchem Jahr wurde es erlaubt beim Eurovision Song Contest zuvor aufgezeichnete Musik zu nutzten?
In welchem Jahr wurde die Boygroup New Kids On The Block aufgelöst?
Aus welchem europäischen Land stammt Pasta?
Was braucht man, um einen Kuchen zu backen?