Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Die Perspektivenlehre entstand Anfang des 15. Jahrhunderts in Norditalien als neue Methode, räumliche Objekte von einem Gesichtspunkt aus wiederzugeben. Beruhend auf mathematischen Prinzipien lehrte sie die Künstler, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche abzubilden, und so mehr Tiefe in Gemälden zu schaffen. Die Regeln der linearen Perspektive wurden vom Architekten Filippo Brunelleschi (1377-1446) erfunden und niedergeschrieben, und haben Architektur und Kunst radikal verändert.
Ansprechzeit 0s (0s). 63% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2008-12-13.
In welchem der folgenden Filme hat Bruce Willis mitgespielt?
Welcher Anlass wurde mit Weihnachten ursprünglich gefeiert?
Welches Datum wurde bei einem Kirchentreffen im 4. Jahrhundert für Weihnachten festgelegt?
In welchem Land isst man zu Weihnachten traditionell Suppe und Karpfen mit Kartoffelsalat?
In welchem Land werden sieben unterschiedliche Sorten von Fisch und Meeresfrüchten gegessen?
Wer hatte Europa vor dem Aufblühen der Renaissance besucht?
Von welcher Art sind die Prinzipien der Perspektivenlehre der Renaissance?