Von welcher Art sind die Prinzipien der Perspektivenlehre der Renaissance?

Sie finden unten die Antworten

Wetten Sie Ihr Wissen und antworten

KUNST UND KULTUR FRAGE #2527

Von welcher Art sind die Prinzipien der Perspektivenlehre der Renaissance?

Mathematisch

Erläuterung

Die Perspektivenlehre entstand Anfang des 15. Jahrhunderts in Norditalien als neue Methode, räumliche Objekte von einem Gesichtspunkt aus wiederzugeben. Beruhend auf mathematischen Prinzipien lehrte sie die Künstler, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche abzubilden, und so mehr Tiefe in Gemälden zu schaffen. Die Regeln der linearen Perspektive wurden vom Architekten Filippo Brunelleschi (1377-1446) erfunden und niedergeschrieben, und haben Architektur und Kunst radikal verändert.

Statistik

Ansprechzeit 0s (0s). 52% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2008-12-13.