Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Ein Burggraben ist ein gegrabener Kanal um ein Schloss, eine Burg oder eine ganze Stadt. Im Mittelalter wurden Burggräben ausgehoben, um sich besser gegen angreifende Feinde verteidigen zu können. Sie konnten bis zu 40 Meter breit sein und waren mit Wasser gefüllt, und verfügten oft über eine Zugbrücke, damit man kontrollieren konnte, wer ihn überqueren durfte.
Ansprechzeit 0s (0s). 90% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2012-05-04.
Welches Datum wurde bei einem Kirchentreffen im 4. Jahrhundert für Weihnachten festgelegt?
Auf welchem Kontinent findet man Kap Hoorn?
Er ist der weltweit höchstgelegene See mit kommerziellen Fährverkehr und hat auf seinem Kontinent das größte Volumen. Wie heißt der See?
Welche Band aus Manchester hieß ursprünglich "The Rain", nach einem Beatles-Album?
Sie heißt Moai und befindet sich auf der Osterinsel. Was ist es?
Was gehört zu einer Burg?
Was tut ein Pilot?