Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Unser Alphabet hat 26 Buchstaben von A bis Z, davon fünf Vokale und 21 Konsonanten. Vokale, oder Selbslaute, sind die Buchstaben des Alphabets, die man selbstständig aussprechen kann. Auf Deutsch sind es A, E, I, O und U sowie die Umlaute Ä, Ö und Ü. Die restlichen Buchstaben nennt man Konsonanten, oder Mitlaute. Alle deutschen Wörter - und sogar Silben, wie "lau-fen", "schrei-ben" und "Ö-ko-no-mie" - enthalten mindestens einen Vokal.
Ansprechzeit 0s (0s). 69% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2012-05-04.
Die Verwendung dieses metallischen und chemischen Elements kann bis 3.500 v. Chr. zurückverfolgt werden. Welches chemische Element ist die Nummer 28 im Periodensystem?
Welches der folgenden Länder war kein Gründungsmitglied der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), dem Vorläufer der EU?
Welche der folgenden Krankheiten ist während der Schwangerschaft gefährlich?
Aus welchen drei Farben besteht die russische Flagge?
Welche drei Farben hat die deutsche Flagge?
Wie viele Buchstaben hat das deutsche Alphabet?
Welcher dieser Buchstaben ist ein Konsonant?