Wer beschrieb im Werk "De Pictura" (1435-36) zum ersten mal eine zentrale perspektivische Darstellung?

Sie finden unten die Antworten

Wetten Sie Ihr Wissen und antworten

KUNST UND KULTUR FRAGE #2551

Wer beschrieb im Werk "De Pictura" (1435-36) zum ersten mal eine zentrale perspektivische Darstellung?

Leon Battista Alberti

Erläuterung

Der italienische Architekt und Kunsttheoretiker Leon Battista Alberti (1404-1472) war eine der bedeutendsten Figuren der Renaissance. Er schrieb die theoretischen Werke "De Pictura" (1435-36) über die bildende Kunst, besonders den theoretischen Aufbau einer zentralen Perspektive, und "De Re Aedificatoria" (1443-52) über Architektur. Alberti war auch als Bildhauer und Goldschmied tätig, und arbeitete als Sekretär des Papstes.

Statistik

Ansprechzeit 0s (0s). 38% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2008-12-13.