Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Jan van Eyck (ca. 1390 in Maaseik bei Maastricht – 1441 in Brügge) war ein flämischer Maler. Flandern war im 15. Jahrhundert ein Zentrum der Renaissance, wo man insbesondere mit einem haargenauen Detailrealismus heilige Motive mit symbolischem Inhalt malte. Van Eyck war eine führende Figur der flämischen Malerei und des Naturalismus, und ist u.a. berühmt für den Altar von Gent (1432) und die Gemälde "Die Arnolfini-Hochzeit" (1434) und "Die Madonna des Kanzlers Nicolas Rolin" (1434-1436).
Ansprechzeit 0s (0s). 89% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2008-12-13.
Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?
Wie heißt die offizielle Hauptstadt der Niederlande?
Die Verwendung dieses metallischen und chemischen Elements kann bis 3.500 v. Chr. zurückverfolgt werden. Welches chemische Element ist die Nummer 28 im Periodensystem?
Welches der folgenden Länder war kein Gründungsmitglied der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), dem Vorläufer der EU?
Welche der folgenden Krankheiten ist während der Schwangerschaft gefährlich?
Welcher Maler der Renaissance ist berühmt für die Intensität der Farbe, des Lichtes und der Atmosphäre im Gemälde "Die Madonna des Kanzlers Nicolas Rolin"?
Welches berühmte Werk schuf der Italiener Masaccio in der frühen Renaissance?