Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Der deutsche Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) ist für den Begriff des kategorischen Imperativ bekannt. Dieser soll eine grundsätzliche Regel der Ethik auf Basis der Vernunft darstellen. Kant war Pflichtethiker, was bedeutet, dass die Motivation einer Handlung - und nicht ihre Konsequenz - ihren moralischen Wert entscheidet. Er sprach neben dem kategorischen auch vom hypothetischen Imperativ. Er prägte mit seinen Begriffen des "Ding an sich" bzw. "für uns" die Erkenntnistheorie.
Ansprechzeit 0s (0s). 44% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2013-06-17.
Zu wie hohen Zahlungen wurde Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg als Schadensersatz verurteilt?
Wie hoch waren die Zahlungen, die Deutschland als Schadensersatz für den Krieg nach dem Versailler Vertrag an die Entente zahlen sollte?
Welchen dieser Namen trägt keiner der sieben Zwerge von Disney?
Welche dieser Personen ist keiner der vier Baldwin-Brüder, die alle Hollywoodschauspieler sind?
Der starke Popeye muss laufend um seine Liebe zu einer besonderen Frau kämpfen. Wie heißt sie?
In seiner Erkenntnistheorie teilte Kant die Welt in zwei Begriffe auf. Der eine ist das "Ding für uns". Welcher ist der andere?
Wer formulierte den kategorischen Imperativ?