Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Der italienische Dominikanermönch Thomas von Aquin (ca. 1225-1274) wurde in Aquino, südlich von Rom, geboren. Er war einer der wesentlichsten scholastischen Philosophen und 1323 heiliggesprochen. Er versuchte, im Thomismus, einem umfassenden System, die Philosophie des Aristoteles mit dem Christentum zu verbinden. Er war selbst ein Schüler von Albertus Magnus, einem angesehen Gelehrten und Anhänger der aristotelischen Philosophie. In der katholischen Kirche ist Thomas von Aquin bis heute einer der am meisten verwendeten Theologen.
Ansprechzeit 0s (0s). 35% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2013-06-17.
Die Verwendung dieses metallischen und chemischen Elements kann bis 3.500 v. Chr. zurückverfolgt werden. Welches chemische Element ist die Nummer 28 im Periodensystem?
Welches der folgenden Länder war kein Gründungsmitglied der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), dem Vorläufer der EU?
Welche der folgenden Krankheiten ist während der Schwangerschaft gefährlich?
Aus welchen drei Farben besteht die russische Flagge?
Welche drei Farben hat die deutsche Flagge?
Was versucht der ontologische Gottesbeweis zu belegen?
Wer war Thomas von Aquin?