Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Wilhelm Richard Wagner (1813-1883) war ein deutscher Komponist und für seine Opern bekannt. Wagner wurde in Leipzig geboren und starb in Venedig. Er komponierte die Opern "Der fliegende Holländer" (1843), "Tristan und Isolde" (1865), "Parsifal" (1882) und die Oper in vier Teilen "Der Ring des Nibelungen": "Das Rheingold", "Die Walküre", "Siegfried" und "Götterdämmerung". Die Tetralogie besteht aus Einzelpersonen und Elementen aus der nordischen Mythologie.
Ansprechzeit 0s (0s). 58% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2011-03-03.
Wie heißt die Hauptstadt der USA?
Welcher Anlass wurde mit Weihnachten ursprünglich gefeiert?
Welches Datum wurde bei einem Kirchentreffen im 4. Jahrhundert für Weihnachten festgelegt?
Was feiert man an Heiligabend?
Wo gilt Weihnachten als ein öffentlicher Feiertag?
Dieser Komponist hat eine berühmte Symphonie geschrieben, die sich auf den Roman "Don Quijote" von Miguel de Cervantes stützt. Wie heißt der Komponist?
Die Tetralogie "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner basiert auf Charakteren und Elementen einer bestimmten Mythologie. Welcher?