Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Der italienische Maler und Kunsttheoretiker Piero della Francesca (ca. 1416/17-1492) war eine zentrale Figur der italienischen Frührenaissance. Seine Werke zeichnen sich von einem ausgeprägten Humanismus, die Anfänge der Perspektive und eine originelle Verwendung geometrischer Formen aus. Eins seiner Hauptwerke sind die Fresken in der Kirche San Francesco in Arezzo, der Zyklus der "Legende des wahren Kreuzes" (1452-66). Zu Lebzeiten war er auch als Geometriker und Mathematiker bekannt.
Ansprechzeit 0s (0s). 44% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2008-12-13.
Wie heißt der berühmte Meisterdetektiv aus der Feder von Sir Arthur Conan Doyle?
Welcher Kunststil wurde durch Rokoko ersetzt?
Wann wurde AIDS das erste Mal als Krankheit anerkannt?
In welcher Stadt wurde Wolfgang Amadeus Mozart geboren?
Wann wurde das erste Computerprogramm geschrieben?
Wer vermittelte im Buch "De Prospectiva Pingendi" die Konstruktion der Perspektive in der Malerei?
Was formulierte Leon Battista Alberti als erster in seinem Renaissancewerk "De Pictura"?