Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Rogier van der Weyden (ca. 1400-1464) war ein flämischer Maler. Er und der Maler Jan van Eyck sind die führenden Figuren der frühen niederländischen Malerei. Weydens Altartafeln und Portraits sind durch ihre plastische Darstellung der Figuren und die emotionale Schilderung ihres Ausdrucks geprägt. Seine Hauptwerke sind "Kreuzabnahme" (um 1435–40) und "Jüngstes Gericht" (um 1450) und der Bladelin-Altar (um 1445–48).
Ansprechzeit 0s (0s). 29% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2008-12-13.
Die Verwendung dieses metallischen und chemischen Elements kann bis 3.500 v. Chr. zurückverfolgt werden. Welches chemische Element ist die Nummer 28 im Periodensystem?
Welches der folgenden Länder war kein Gründungsmitglied der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), dem Vorläufer der EU?
Welche der folgenden Krankheiten ist während der Schwangerschaft gefährlich?
Aus welchen drei Farben besteht die russische Flagge?
Welche drei Farben hat die deutsche Flagge?
Aus welchem Land stammt der Renaissancemaler Rogier van der Weyden?
Zusammen mit wem malte der Renaissancemaler Jan van Eyck den 3,5 Meter großen Altar von Gent?