Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Jan van Eyck (ca. 1390 in Maaseik bei Maastricht – 1441 in Brügge) war ein flämischer Maler. Flandern war im 15. Jahrhundert ein Zentrum der Renaissance. Van Eyck war eine führende Figur der flämischen Malerei und des Naturalismus, und ist u.a. berühmt für den Altar von Gent, den er 1432 mit seinem Bruder, dem Maler Hubert van Eyck, malte, und der einen neuen Realismus in der nordeuropäischen Kunst einleitete.
Ansprechzeit 0s (0s). 51% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2008-12-13.
Welches Musical haben Andersson und Ulvaeus zusammen mit Tim Rice geschrieben?
Welches ist das größte Land Afrikas?
Welcher Planet unseres Sonnensystems ist der Größte?
Was war der größte Vorsprung mit dem die Tour de France jeweils gewonnen wurde?
Welches ist das weltweit größte Erdgasförderunternehmen?
Welcher Maler hat "Kreuzabnahme" (um 1435–40) und "Jüngstes Gericht" (um 1450) gemalt?
Welcher Maler der Renaissance ist berühmt für die Intensität der Farbe, des Lichtes und der Atmosphäre im Gemälde "Die Madonna des Kanzlers Nicolas Rolin"?