Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Der französische Schriftsteller Emile Zola (1840-1902) war ein wesentlicher Vertreter der naturalistischen Literatur und ein wichtiger Akteur der liberalisierung Frankreichs. Er schrieb im Laufe der Dreyfus-Affäre den weltberühmten Brief "J'accuse" ("Ich klage an"). Darin ging es um die Verurteilung eines unschuldigen Offiziers, dem man Spionage vorwarf, und der Brief richtete sich an den französischen Präsidenten. Im Brief erkannte Zola an, dass eine Veröffentlichung illegal wäre, aber er floh vor nach Englang um seiner Strafe zu entgehen.
Ansprechzeit 0s (0s). 47% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2013-09-25.
In welchem der folgenden Filme hat Bruce Willis mitgespielt?
Welcher Anlass wurde mit Weihnachten ursprünglich gefeiert?
Welches Datum wurde bei einem Kirchentreffen im 4. Jahrhundert für Weihnachten festgelegt?
In welchem Land isst man zu Weihnachten traditionell Suppe und Karpfen mit Kartoffelsalat?
In welchem Land werden sieben unterschiedliche Sorten von Fisch und Meeresfrüchten gegessen?
Was bedeutet "J'accuse", der Titel eines berühmten Briefs vom Ende des 19. Jahrhunderts?