Sie finden unten die Antworten
Wetten Sie Ihr Wissen und antworten
Der deutsche Philosoph Immanuel Kant (1724-1804) ist für den Begriff des kategorischen Imperativ bekannt. Dieser soll eine grundsätzliche Regel der Ethik auf Basis der Vernunft darstellen. Kant war Pflichtethiker, was bedeutet, dass die Motivation einer Handlung - und nicht ihre Konsequenz - ihren moralischen Wert entscheidet. Er sprach neben dem kategorischen auch vom hypothetischen Imperativ. Er prägte mit seinen Begriffen des "Ding an sich" bzw. "für uns" die Erkenntnistheorie.
Ansprechzeit 0s (0s). 63% haben bisher geantwortet richtig auf diese Frage. Die Frage war erstellt 2013-06-17.
Die Verwendung dieses metallischen und chemischen Elements kann bis 3.500 v. Chr. zurückverfolgt werden. Welches chemische Element ist die Nummer 28 im Periodensystem?
Welches der folgenden Länder war kein Gründungsmitglied der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), dem Vorläufer der EU?
Welche der folgenden Krankheiten ist während der Schwangerschaft gefährlich?
Aus welchen drei Farben besteht die russische Flagge?
Welche drei Farben hat die deutsche Flagge?
In welches Land marschierten am 2. August 1990 irakische Truppen ein?
Was entscheidet, nach dem Philosophen Immanuel Kant, den moralischen Wert einer Handlung?